In der 2. Pokalrunde präsentierte sich der TVW deutlich besser, als in den bisherigen Punktspielen. Anfangs war die Partie ausgeglichen, hinten stand man gut und vorne gab es vereinzelt gute Angriffe. In der 27. Minute gingen die Blauen durch Marcel Albrecht in Führung. Aber fast im Gegenzug gab es Foulelfmeter für Nendingen. Torhüter Bernd Moosbrucker war fast dran, jedoch glückte Nendingen damit der Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit gab es einen weiteren Foulelfmeter für die Gastgeber. Der Strafstoß ging aber dieses Mal am TVW-Gehäuse vorbei. Nach dem Wiederanpfiff gab es zwei bittere Szenen für Wehingen. Manuel Peuse erhielt nach einer vermeintlichen Notbremse die rote Karte. Eine sehr harte Entscheidung des Unparteiischen. Im Anschluss, an den daraus resultierenden Freistoß, gelang Nendingen die Führung. Diese Führung egalisierte Basiru Leigh mit einem sehenswerten Treffer. In Unterzahl beherrschte der TVW plötzlich die Partie und kam durch Buono zum 3:2. Nach einer Unachtsamkeit kam Nendingen wieder zum 3:3 ran, doch Christian Behr setzte mit dem 4:3 den Schlusspunkt zu einem verdienten Sieg.
VfL Nendingen – TV Wehingen 3:4 (1:1)
Aufstellung: B. Moosbrucker – Peuse, Behr, F. Moosbrucker, T. Hussal (46.Min Häring) – Albrecht, Braunschweiger (70.Min Zisterer), Leigh, Lucky – Pilz (30.Min Buono), Neumann
Tore: 0:1 Marcel Albrecht (27.Min), 1:1 Foulelfmeter (29.Min), 2:1 (48.Min), 2:2 Basiru Leigh (60.Min), 2:3 Riccardo Buono (62.Min), 3:3 (80.Min), 3:4 Christian Behr (84.Min)
rote Karte: Manuel Peuse (46.Min) Notbremse
Der TVW kam sehr gut in die Partien hinein. Bereits nach wenigen Spielminuten gab es Elfmeter für Wehingen. Brescia verwandelte eiskalt zum 1:0. In der Folgezeit stürmten die Blauen forsch nach vorne. Ein schnell ausgeführter Freistoß von Brescia sprang nur an den Innenpfosten. Dies hätte eigentlich das 2:0 bedeuten müssen. Der erste gute Kolbinger Angriff mit einem vermeintlichen Tor, wurde wegen Abseits aberkannt. Etwas später gab es einen intensiven Zweikampf an der Wehinger Strafraumgrenze. Leigh hatte eigentlich den Ball und setzte sich durch. Der Schiedsrichter sah dies jedoch etwas anders und zeigte zur Überraschung vieler, auf den Elfmeterpunkt. 1:1-Ausgleich. In der Folgezeit übernahm Kolbingen leicht die Überhand und erzielte nach einer guten Kombination sogar den Führungstreffer.
In der zweiten Halbzeit kamen die Blauen zurück und spielten zielstrebig und schnell nach vorne. Belohnt wurde man in der 53. Minute durch einen abgefälschten Schuss von Lucky Elero. Wenig später, gelang es Kolbingen wieder, mit dem 3:2 in Führung zu gehen. Diese hielt jedoch nur kurz an. Robin Neumann egalisierte wieder den Spielstand. Der TVW war nun der Führung näher. Marcel Albrecht drückte, nach einer Hereingabe, den Ball in der 79.Minute zur 4:3-Führung über die Linie. Kolbingen setzte in der Schlussphase nochmals alles auf eine Karte und hatte zwei gute Torchancen, um doch noch ein Unentschieden zu erreichen.
Der TVW kann es doch noch. In einem packenden Spiel zeigte man endlich Engagement, Zweikampfstärke und gute Angriffe. Am kommenden Sonntag will man in Frittlingen an dieser Leistung anknüpfen.
TV Wehingen – SV Kolbingen 4:3 (1:2)
Aufstellung: Vogel – Häring (65.Min Tom Hussal), Behr (58.Min Kaiser), F. Moosbrucker, Braunschweiger – Neumann (68.Min Buono), Narr (76.Min Schippert), Leigh, Elero – Albrecht, Brescia
Tore: 1:0 Claudio Brescia (9.Min) Foulelfmeter, 1:1 (24.Min), 1:2 (34.Min), 2:2 Lucky Elero (53.Min), 2:3 (60.Min), 3:3 Robin Neumann (74.Min), 4:3 Marcel Albrecht (79.Min)
SV Böttingen – SGM Gosheim-Wehingen 7:2 (
Aufstellung: Buluggiu – Tob. Hussal (65.Min Schwenk), Man. Heyer (65.Min Kümmerle), Gehring, Gimpl – F. Mayer, Gätschmann, Welle (46.Min Rees), Keita – A. Hermle, Tran (69.Min Sa Joof)
Tore: 1:0 (1.Min), 1:1 Mohamed Keita (2.Min), 2:1 (7.Min), 3:1 (17.Min), 4:1 (26.Min), 5:1 (36.Min), 6:1 (50.Min), 7:1 (69.Min), 7:2 Niklas Gätschmann (70.Min)