var gaProperty = 'UA-128030249-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Wir sagen Danke „Schippi”

/, 2. Mannschaft, Fussball/Wir sagen Danke „Schippi”

Wir sagen Danke „Schippi”

2022-01-31T09:46:06+00:0010.12.2021|1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Fussball|

Auf eigenen Wunsch muss unser Trainer, Andreas Schippert, fortan kürzer treten, da sich beruflich weitere Perspektiven und Verpflichtungen ergeben haben. Nach 3,5 Jahren als Cheftrainer ist nun erst mal Schluss, doch das blau-weiße Herz schlägt auch weiterhin für Schippi. Vielen Dank für deinen Einsatz als Coach. Die Spieler waren begeistert, von deiner Erfahrung und deinem Können lernen zu dürfen. Es war eine sehr schöne Zeit, mit Höhen und Tiefen, wie überall. Leider waren die beiden letzten Spielzeiten corona-bedingt etwas chaotisch. Dennoch hast du damit angefangen ein sehr junges Team zu formen und weiterzuentwickeln. Wir würden uns auf jeden Fall freuen, wenn du öfters mal noch beim TVW als Zuschauer zu sehen bist.

Die Nachfolge konnten wir mit einer 1A-Lösung schnell klären. Andi Mattes (bisher Co-Trainer) wird ab sofort als Cheftrainer die Gesamtverantwortung auf der Trainerbank übernehmen. Durch seine Erfahrung als langjähriger Jugendtrainer, seine positive Ausstrahlung, seine Identifikation mit dem Verein, sein Standing im Team und seine Entwicklung als Co-Trainer haben wir vollstes Vertrauen in seine Fähigkeiten.

 

 

Der neue Trainer stellt sich vor

Zunächst einmal zu meiner Person. Mein Name ist Andreas Mattes (Spitzname: Andi). Ich bin 25 Jahre alt und wohne in Wehingen.

Durch den frühen Einfluss von meinem Opa (Albert Albrecht), war schon früh klar, dass der Fußball und der TV Wehingen eine große Rolle in meinem Leben einnehmen werden! Aus diesem Grund habe ich auch alle Jugendmannschaften des TV Wehingen durchlaufen. Anschließend habe ich 7 Jahre lang das blaue Trikot für die aktive Mannschaft getragen.

Leider war meine fußballerische Laufbahn immer wieder von schweren Verletzungen geprägt. Während den langen Verletzungspausen konnte ich bereits die ersten Erfahrungen als Trainer sammeln. Gemeinsam mit meinen Trainerkollegen aus Gosheim (Ralf Schnitzer und Annette Spitzl) konnte ich unsere A-Jugend vergangene Saison sogar als Bezirksligameister in die Landesstaffel führen. In dieser Zeit konnte ich meine Begeisterung in den Aufgaben als Trainer finden. Ich habe mich dann allerdings nochmals dazu entschieden selbst die Kickschuhe zu schnüren und durfte vergangene Saison die aktive Mannschaft als Kapitän auf das Spielfeld führen. Nach meinem dritten Kreuzbandriss musste ich mir jedoch Gedanken darüber machen, ob diese Intensität noch sinnvoll für mich und meinen Körper ist. Nach sehr positiven Gesprächen mit unseren Vorständen, unserem Trainer Andreas Schippert und der Mannschaft haben wir uns im Sommer auf eine Rolle als Co-Trainer einigen können.

Diese jetzige Beförderung, die Rolle und die Aufgabe für einen solch‘ traditionsreichen Verein wie der TVW, erfüllt mich mit großem Stolz! Ich bin dem Verein über diese Aufgabe sehr dankbar und werde mein Bestes geben, der Mannschaft weiterhin helfen zu können!

Schon als Spieler habe ich viel Wert auf die richtige Einstellung und Leidenschaft gelegt. Diese habe ich auf dem Platz stets vorgelebt. Deshalb ist es mir sehr wichtig, diese Eigenschaften auch als Trainer vorzuleben und in die Mannschaft zu integrieren.

Wir haben diese Saison eine sehr junge Mannschaft, die sich momentan in einer wichtigen Entwicklungsphase befindet. In einer solchen Phase werden Höhen und Tiefen auf uns zu kommen, an denen wir wachsen müssen. Ich möchte einen modernen, schnellen und zielstrebigen Fußball anstreben. Uns ist es dabei sehr wichtig, die vielen Zuschauer (auf die wir uns Woche für Woche verlassen können!) zu begeistern.

Neben der Arbeit mit einer sehr lernwilligen und jungen Mannschaft, freue ich mich auch auf meine ersten Erfahrungen in dieser neuen fußballerischen Orientierung als Trainer. Gerne möchte ich in den kommenden Jahren auch die Trainerlizenz anstreben.

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ok