Der TVW erwischte einen sehr bescheidenen Start. Mit dem ersten richtigen Wurmlinger Angriff und einer Hereingabe von außen, beförderte ein TVW-Akteur den Ball ins eigene Netz. Nach diesem schlechten Auftakt haben sich die Blauen gefangen und fanden immer besser ins Spiel. Die Gäste spielten zunächst mit, aber die Angriffsbemühungen endeten meistens am Wehinger Strafraum. Die besten Chancen im ersten Durchgang hatten Brescia (per Kopf) und Pilz (aus kurzer Distanz).
In der zweiten Halbzeit hatte der TVW ein Übergewicht und auch die besseren Torchancen. Wurmlingen kam erst kurz vor Schluss durch einen Konter zu einer Möglichkeit. Wehingen dagegen hatte Torchancen, um das Spiel für sich zu entscheiden. Teilweise kam der Gedanke, ob man mittlerweile Angst vor’m Tore schießen hat. Selbst Spielertrainer Schippert scheiterte kurz vor Schluss.
Wieder einmal verlor man ein Spiel sehr unglücklich und wieder einmal fehlte einfach die Kaltschnäuzigkeit und Cleverness vor dem Tor. Wenn dieses Manko jetzt behoben wird, dann ist sicherlich auch am kommenden Sonntag in Fridingen was zu holen.
TV Wehingen – SV Wurmlingen 0:1 (0:1)
Aufstellung: Mat. Heyer – Peuse, Kaiser, Behr, Häring (71. Min T. Hussal)– Albrecht (82.Min Hain), G. Moosbrucker, Brescia, Neumann – D. Hussal, Pilz (66.Min Schippert)
Tor: 0:1 Eigentor (4.Min)
SGM Gosheim-Wehingen – SV Spaichingen
Aufstellung: Zimmermann – Demaschkin, Manu Heyer, Gehring, Aslan – Demir, S. Schwenk, Ünlü, A. Hermle – Seemann, Tran (D. Schwenk, R. Zisterer, B. Moosbrucker, Misuraca, Eyob)
Tore: 1:0 Jan Seemann (11.Min), 1:1 (26.Min)
Vorschau:
12.05.2019
SGM Fridingen I/Mühlheim II – TV Wehingen 15:00 Uhr
SGM Durchhausen/Gunningen – SGM Gosheim-Wehingen 15:00 Uhr
Öffnungszeiten im Sportheim
Donnerstag, 9. Mai – AH (Josef Wingert, Andreas Schinzinger, Michael Aue)