var gaProperty = 'UA-128030249-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Turncamp 2022

//Turncamp 2022

Turncamp 2022

2022-09-27T17:27:34+00:0027.09.2022|Turnen|

Turn- und Spaß-Energie von 8 bis 18 Uhr

Nach verschiedenen allgemeinen Aufwärmübungen startete das 3. Turncamp in Kooperation des TV Wehingen mit dem TSV Denkingen mit über 30 Kindern und Jugendlichen von 9 bis 17 Jahren richtig durch.

Anschließend wurden noch ein paar Dehnübungen durchgeführt, bevor es dann an die Geräte in Kleingruppen ging. Interessant war der Schwebebalken für Mädchen und Jungs, obwohl dieses Gerät eher in den Übungen des weiblichen Geschlechts definiert ist. Den Schwebebalken Parkour meisterten die Mädels und Jungs mit Eleganz, Bravour und sicherem Abgang vom Balken.

Interessant wurden die Übungen am Boden, ergänzt durch Akrobatik wie Saltos und Radwende. Mit ordentlich Schwung ging es an die Tumblingbahn, um dem Ganzen etwas mehr Geschwindigkeit und Drehmoment zu verleihen.

Im rollierenden System konnten die Kleingruppen bis zur Mittagspause die weiteren Geräte wie Kasten, Sprungtisch, Hochreck und Niederreck nutzen. Natürlich oft in Kombination mit der viel geliebten Schnitzelgrube. Bei manchen Turnern hatte man nach dem Sprung in die Grube nicht mal mehr die Haare gesehen.

So viel Bewegung macht natürlich Hunger, obwohl das Trinken und die Snacks bis zum Mittag nicht zu kurz kamen. Alle machten sich über die Spaghetti Bolognese her, um für den Nachmittag gewappnet zu sein.

Von wegen Müdigkeit. Mit Turnübungen am Trampolin und einem Sprintspiel verging der Nachmittag wie im Fluge. Ebenfalls konnten alle Geräte vom Morgen erneut geturnt werden. Zwischendurch gab es Kräftigungsübungen in Form eines Zirkeltrainings.

Alle Turner und Trainer wollten gar nicht aufhören, bis wir den Grill anheizten und leckere Rote Würste darauf grillten. So langsam, gegen 16.30 Uhr, knurrte der Magen dann doch. Auch nach dem Grillen gingen viele Turner und Turnerinnen wieder an die Geräte. Energie ohne Ende, die musste wohl verbraucht werden.

Für die Vorbereitungen und kreativen Turnanleitungen ein ganz herzliches Dankeschön an Matthias Winz, Florian Ott, Daniel Hauser, Anne Rieger, Mareike und Kathrin Betsch, Janna Held, Kai Giese und Niklas Falke. Sowie für die Betreuung und Organisation an Julie Linse, Swetlana Hettinger, Egon Walz und Herbert Schulz.

 

Petra Ohlhauser / Abteilungsleitung Turnen

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ok