var gaProperty = 'UA-128030249-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Turncamp 2019

//Turncamp 2019

Turncamp 2019

2019-09-23T18:36:28+00:0023.09.2019|Turnen|

Turncamp Premiere TV Wehingen Abteilung Turnen

zusammen mit unserem Partner TSV Denkingen

 

Seit mehreren Monaten im Gespräch und wir wollten es einfach wagen, DAS TURNCAMP 2019 im kleinen Turnerkreis.

 

Ohne Werbung wurde das Turnercamp vom 14. auf den 15. Sept. 2019 organisiert. Eingeladen wurden Kinder/Jugendliche der beiden Turnvereine Wehingen und Denkingen und los ging es.

 

Nach dem allgemeinen Aufwärmen und Dehnübungen mit der gesamten Gruppe, ging es in die kleinen Disziplinen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zum Handstandüben. Hier waren es Übungen wie z.B. „Vom Schubkarren in den Handstand“ bis zum Stehen von freien Handständen. In Kleingruppen stiegen die Jungs in die Übungen am Bodenbarren, Kinderbarren und „Barren hoch“ ein. Die Mädels starteten mit Übungen auf den Weichbodenmatten sowie der Tumblingbahn. Auch hier war bei Allen die Herausforderung in verschiedenen Schwierigkeitsklassen. Vom korrekten Schwingen und Abgang bei den Barren sowie Nieder- und Hochreck und Übungen auf der Tumblingbahn  war alles dabei. Bei den Mädels wurden Teile wie zum Beispiel Rolle vorwärts/rückwärts am Boden bis zum Radwende, Flick Flack und Salto geübt.

 

Salto-Üben geht natürlich am Besten in die Schnitzelgrube. Mit oder ohne Trampolin, vom Hochreck oder Hochbarren ging es ab in die „Grube“!

 

Natürlich darf das Essen und Trinken nicht zu kurz kommen. Nach verschieden Übungsteilen wurde eine kurze Trinkpause gemacht. Auch ein wenig Obst, Schokolade und Kekse durften nicht fehlen. Lange Pausen gönnten die Trainer den Turnbegeisterten nicht. Die Mittagspause war eine kurze Entspannung bei Spaghetti – Bolognese / Tomatensoße und Nachtisch.

 

An die Kinder und Jugendlichen wurden am Samstag und Sonntag viele Herausforderungen gestellt, bis die Familien und Freunde dann zum Zuschauen kommen durften.

 

Die Favoriten bei den jüngeren Teilnehmern waren das Trampolin und die Schnitzelgrube, bei den größeren Turnerinnen eher die Airtrack, der Sprungtisch und Schwebebalken und natürlich bei den Turnern das Hochreck und Ringe.

 

Rundum ein gelungenes erstes Turncamp.

 

Dafür herzlichen Dank an die Kuchenspenden, die vielen fleißigen Hände der Trainerinnen, Trainer und Helfer aus Wehingen, Gosheim und Denkingen. Besonders danken möchte ich Matthias Winz (TV Wehingen) und Florian Ott (TSV Denkingen) für den Trainingsplan und der weiteren Organisation.

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ok